Am Freitag, 12. Mai 2023 trafen sich 22 Professoren und Vertreter des Bildungsministeriums und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) aus Äthiopien bei Phoenix Contact, um sich über Bildungskooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen zu informieren. Die Hochschulen in Äthiopien befinden sich gerade in einem Transformationsprozess, in dem es darum geht theoretische Wissensvermittlung mit […]
Wir engagieren uns! – Wir sind Mitglied im Afrika-Verein und möchten gemeinsam mit dem Verein die Zusammenarbeit im Bildungs- und Wirtschaftsbereich ausbauen und stärken
„Als exzellent vernetztes Bindeglied fördert der Afrika-Verein den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik. In Deutschland ist der Afrika-Verein erster Ansprechpartner für Wirtschaftsinformationen und die Vermittlung von Kontakten.“ [Quelle: Afrika-Verein] Um Afrika-Know-how zu teilen, unternehmerische Erfolge auszutauschen und weitere Unternehmen für die Zusammenarbeit mit und in Afrika zu begeistern, lädt die […]
Eindrücke aus der ostwestfälischen Bildungs- und Forschungslandschaft
Hochschulvertreter aus Vietnam informierten sich bei der TechEducation und Forschungsstandorten wie dem CIIT über Möglichkeiten einer gemeinsamen Qualifizierung von Studierenden zum Thema nachhaltiger Automatisierungsanwendungen.
“BexElektro” bringt Bewegung in die E-Mobility Qualifizierung
Was nützt unsere Phoenix Contact-Technologie für die Ladeinfrastruktur, wenn zu wenig Fachkräfte für deren Installation und Wartung zur Verfügung stehen? Aus diesem Grund sind wir Partner im BMBF TVET-Projekt “Berufsbildungsexzellenz Elektromobilität – BexElektro”. Bis Ende 2024 wird am Aufbau eines Innovationsclusters gearbeitet, das Forschungs- und Bildungsanbieter, Handwerksbetriebe, Technologieentwickler und Hersteller zusammenbringt. Das Ergebnis von BexElektro […]